
Atmungsaktiv und isolierend
Hanf hat aufgrund der Hohlstruktur der Faser natürliche thermoregulierende Eigenschaften. Dies ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, hält Sie im Sommer kühl und ermöglicht es Ihnen, sich im Winter aufzuwärmen. Die Kerntemperatur des Körpers arbeitet mit dem Stoff, nicht dagegen.

Sehr langlebig
Hanf trägt sich ein, nicht aus. Die Zugfestigkeit von Hanf ist bis zu achtmal höher als die von Baumwolle.

Weich auf der Haut
Im Gegensatz zu Klischees ist Hanf luxuriös weich; mit der Zeit weicher und bequemer werden.

Von Natur aus feuchtigkeitstransportierend und geruchsabweisend
Hanf kann bis zu 20 % seines Eigengewichts aufnehmen und fühlt sich dennoch trocken an. Dies ist wichtig für Stoffe, die mit unserer Haut in Kontakt kommen, da Schweiß schnell absorbiert und abgegeben wird. Dadurch wird weniger Feuchtigkeit gespeichert und es können sich weniger geruchsverursachende Bakterien (Körpergeruch) bilden. Hanf ermöglicht mehr Verschleiß zwischen den Wäschen.

Unsynthetisch =
kein Mikroplastik
Hanf ist eine natürliche Faser auf Pflanzenbasis, was (im Gegensatz zu synthetischen Textilien) bedeutet, dass der Stoff kein Mikroplastik enthält oder abgibt.

Natürlich antibakteriell
und antimykotisch
Forscher haben die starke Aktivität von Hanf gegen bestimmte Bakterien (einschließlich MRSA und E. coli) und Pilzstämme sowie ein breites Spektrum an antibakterieller Aktivität identifiziert. Hanf sorgt für gesündere Kleidung. Diese hypoallergenen Eigenschaften machen Hanf ideal für empfindliche Haut und Allergien.

Resistent gegen Schimmel
und Mehltau
Hanf ist sehr resistent gegen Schimmel, Mehltau, Salzwasser und Fäulnis, was es ideal für feuchtes Klima oder auf Reisen macht.

Beständig gegen UV-Licht
Hanf ist die widerstandsfähigste Naturfaser gegenüber ultraviolettem Licht und bietet Schutz vor Sonnenstrahlen.

Soil-Release-Eigenschaften
Hanf wirft bei jedem Waschen eine natürliche mikroskopisch kleine Schicht ab. Dadurch wird eine frische Oberfläche freigelegt, die es ermöglicht, ihren glatten Glanz zu bewahren und Flecken leichter als andere Stoffe zu lösen.

Leicht zu waschen und zu pflegen
Hanf ist maschinenwaschbar. Hanf erfordert keine besondere Aufmerksamkeit, er gedeiht tatsächlich bei regelmäßigem Gebrauch und Waschen, was seinen natürlichen Glanz und seine Haptik verbessert. Hanf trocknet auch sehr schnell, was ideal für unterwegs ist; Kleidung über Nacht waschen und trocknen.

Biologisch abbaubar
Hanf ist zu 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar.

Behält seine Form
und schrumpft nicht
Hanf hat den zusätzlichen Vorteil, dass es seine Form viel besser behält als andere Textilien. Wir schrumpfen auch alle unsere Kleidungsstücke vor, damit nach dem Waschen oder Trocknen keine Gefahr besteht, dass sie einläuft oder sich aus der Form dehnt.

Keine Pestizide, Herbizide oder chemische Düngemittel
Hanf benötigt zum Wachsen keine Pestizide, Herbizide oder chemischen Düngemittel. Hanfpflanzen sind natürliche Schädlingsabwehrmittel, die Insekten abschrecken und Milben, Pilze und Bakterien abwehren. Hanf ist auch ein natürlicher Unkrautunterdrücker, der das Unkraut in seiner Umgebung auf natürliche Weise verdrängt und abschattet.

Sehr erneuerbar
Hanf ist sehr erneuerbar und wächst schnell. Hanf reift in nur 100 Tagen und kann bis zu dreimal pro Jahr geerntet werden. Hanf kann im Vergleich zu Baumwolle 200-250 % mehr Fasern auf der gleichen Fläche liefern.

Füllt den Boden auf
Hanf rehabilitiert und reichert den Boden mit Stickstoff und Sauerstoff an, stellt den pH-Wert wieder her und bekämpft Erosion. Das tief eindringende Wurzelsystem von Hanf entgiftet auch den Boden, indem es schädliche Chemikalien und Schadstoffe in einem natürlichen Prozess namens Phytoremediation entfernt.

Geringer Wasserverbrauch
Hanf benötigt etwa die Hälfte der Wassermenge im Vergleich zum Anbau von Baumwolle.

Absorbiert Kohlendioxid
Hanf ist unübertroffen in seiner Fähigkeit, Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre zu binden (abzusorbieren und einzufangen). Es hat sich gezeigt, dass Industriehanf mehr CO2 pro Hektar absorbiert als jede forstwirtschaftliche oder kommerzielle Nutzpflanze.

Keine Petrochemie
Hanf ist eine natürliche Pflanzenfaser. Hanfgarn wird aus Bastfasern aus dem Stamm der Cannabis-Sativa-Pflanze hergestellt. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern (z. B. Polyester, Acryl oder Nylon), die aus synthetisierten Chemikalien hergestellt werden, die aus Petrochemikalien (z. B. Rohöl) gewonnen werden.